Der CoatingTest-Master von Laserliner ist ein kompaktes Schichtdickenmessgerät welches mittels Indikations- und Wirbelstromprinzip arbeitet. Durch den kleinen Messkopf erhalten Sie punktgenaue Messungen der Schichtdicke. Über die Ein- bzw. Zweipunk-Kalibrierung lässt sich die Messgenauigkeit erhöhen.
Messbare Beschichtungen
Das Gerät misst nicht-magnetische Beschichtungen (Farbe, Zink auf Stahl), isolierende Beschichtungen (Farbe, eloxierende Beschichtungen) auf nicht-eisenhaltigen Metallen. Weiter erkennt das Gerät automatisch welches Material gemessen wurde und unterscheidet zwischen eisenhaltig / ferromagnetisch bzw. nicht-eisenhaltig / nicht-ferromagnetisch.
Weitere Features
Weiter verfügt der CoatingTest-Master über eine USB-Schnittstelle, ein beleuchtetes und übersichtliches Display sowie einen internen Speicher für 400 Messwerte.
Schichtdickenmessung
Die zerstörungsfreie Messung von Beschichtungsstärken kommt in vielen Anwendungsbereichen zum Einsatz. Die präzise und punktuelle Messung der Beschichtungsstärke ist nicht nur bei Qualitätskontrollen in Lackierbetrieben und in der Automobilindustrie gefragt, sondern ermöglicht auch mittels Kontrollen von Werkstoffbeschichtungen einen nachhaltigen Korrosionsschutz bei metallischen Bauteilen.
| Allgemein | |
|---|---|
| Funktionen | Schichtdickenmessung |
| Anwendungsbereich | Bauwesen |
| Hersteller | |
| Herstellername | Laserliner |
| Herstellernummer | 082.150A |
| Herstellergarantie | 48 Monate |
| Garantieinformationen | Laserliner |
| Herstellerseite | Zum Hersteller |
Dokumente
- DE_Datenblatt
Lieferumfang
- Messgerät
- Kalibrierreferenzen
- Software
- USB-Kabel
- Batterien










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.